Intensiv-Seminar mit Bernhard Möller und Stefan Reis
Genuine Homöopathie mit Clemens von Bönninghausen
Seminar-Empfehlung:
Datum: 16. – 18.09.2016
Ort: Speyer
Bönninghausen gilt als „Lieblingsschüler Hahnemanns“. Entsprechend läßt sich aus Bönninghausens Schriften und Wirken ablesen, wie exakt seine Arbeitsweise mit Hahnemanns Grundlagen übereinstimmt. Im Zentrum des Seminars steht die praktische Fallerarbeitung mit dem PC-Programm: „Bönninghausens Therapeutisches Taschenbuch“.
„Sykose und Impfung“ Artikel von Stefan Reis »
Geriatrie in der Homöopathie mit Inga-Maria Stalljann, Dr. Michael Teut
Praxisbezogene Fachfortbildung zum Thema Homöopathie in der Geriatrie
Seminar-Empfehlung:
Datum: 12. – 13.11.2016
Ort: München
Behandlungsanlässe in der Geriatrie: Schlafstörungen, Schmerzzustände, Dekubitus, Demenz, Apoplex, Diabetes, M.Parkinson u.a.
Alle Themen werden mit vielen Fallbeispielen begleitet, so dass der Seminarteilnehmer
das gerlernte Wissen danach unmittelbar in der Praxis umsetzen kann.
Predictive Homöopathie mit Dr. Prafull Borkar
Boger-Bönninghausen meets Vijayakar
Seminar-Empfehlung:
Datum: 11. – 13.11.2016
Ort: Regensburg
Mit den Lehren von Boger und Bönninghausen setzt sich
Dr. Prafull Borkar seit vielen Jahren auseinander. Diese beiden grundlegenden Richtungen der Homöopathie sind oft Bestandteil der Predictive Homoeopathy. Prafull Borkar zeigt auf, welche Rolle die Boger- und Bönninghausen-Methode
in der Predictive Homoeopathy spielt.
HNO und Homöopathie bei Erwachsenen, Dr. med. Joachim Mayer-Brix
Klinik, Untersuchung und Diagnostik
Seminar-Empfehlung:
Datum: 05.11.2016
Ort: Karlsruhe
Leitlinien, abwendbare gefährliche Verläufe, homöopathische Behandlung, Fallmanagement bei Erwachsenen. Ohren, Rachen, Nase und Nebenhöhlen, Kehlkopf; Schwindelarten.
Frühbucher-Rabatt bis 08.10.2016
Ermäßigter Beitrag für VKHD, SHZ, QBKHD, DZVhÄ – Mitglieder.
„Klimakterische Vielfalt“ mit Dr. Klaus-Roman Hör
Seminar-Empfehlung:
Datum: 05. – 09. Oktober 2016
Ort: Canyamel, Mallorca
Interview mit Dr. med. Klaus-Roman Hör
Wir werden über Labile Hypertonie sprechen, über Libidoverlust, Dyspareunien, Vaginitiden, Schlafstörungen, Palpitationen und Herzsymptomatik.
Homöopathie bei psychiatrischen Patienten, Dr. med. Stephan Gerke
Arzneimittelfindung und Fallmanagement bei psychiatrischen Patienten
Seminar-Empfehlung:
Datum: 02.07.2016
Ort: Karlsruhe
Bei psychiatrischen Erkrankungen kann die homöopathische Behandlung erheblich unterstützen. Selbst für erfahrene Homöopathen stellen sich bei der Behandlung psychiatrischer Patienten immer wieder eine Vielzahl von Fragen.
Frühbucher-Rabatt bis 04.06.2016
Ermäßigter Beitrag für VKHD, SHZ, QBKHD, DZVhÄ – Mitglieder.
Homöopathie kennenlernen
Seminar-Empfehlung:
Auffrischungs- und Vertiefungsabende: 9. / 16.11.2016
- Kenntnis und Pflege eigener Gesundheitsquellen
- Möglichkeiten homöopathischer Selbsthilfe, bei unkomplizierten Akutfällen
- Grenzen der Selbstbehandlung, bei chronischen oder schwerwiegenden Erkrankungen
- selbstbewusste Kommunikation mit Ärzten, Heilpraktikern und Einrichtungen
HNO und Homöopathie bei Kindern, Dr. med. Joachim Mayer-Brix
Untersuchungsmethoden und Diagnostik bei Infekten
Seminar-Empfehlung:
Datum: 13.02.2016
Ort: Karlsruhe
Nützliche Repertoriums-Rubriken. Homöopathische Behandlungsstrategien im Wechsel akuter Episoden bei chronischem Hintergrundgeschehen. Verlaufsbeurteilung. Erkennen gefährlicher Verläufe.
Patienten- und Elternführung.
Detailprogramm Kinder-HNO: Zeiten, Inhalt, Kosten
Dynamis-Schule: Neuer dreijähriger Homöopathie-Lehrgang 2016
An der Dynamis-Schule finden Sie eine kompetente und solide Fachausbildung in genuiner oder klassischer Homöopathie.
Die Referenten dieser Schule orientieren sich an dem Begründer der Homöopathie, Samuel Hahnemann und an ausgezeichneten Homöopathen, wie Clemens von Bönninghausen, Georg Heinrich Gottlieb Jahr, Constantin Hering, Adolph Lippe, Cyrus M. Boger usw.
Predictive Homöopathie mit Matthias Klünder
Der Wert der Symptome in der homöopathischen Fallaufnahme
Seminar-Empfehlung:
Datum: 27. – 28.02.2016
Ort: Regensburg
Die Anamnese ist die Quelle aller Informationen über unsere Patienten – ohne gute Anamnese erfahren wir nicht diejenigen Symptome, die uns zum passenden Arzneimittel führen. Doch was sind die wirklich wertvollen Symptome, die der Predictive-Homöopath im Patientengespräch finden muss?