Der Flug der Globuli
Dr. Henning Albrecht, Carstens-Stiftung, Eröffnungsansprache
Dr. Henning Albrecht, Geschäftsführer der Carstens-Stiftung
Homöopathie in der Allgemeinmedizin
In seiner Kassenpraxis wendet er auch Homöopathie an. Im Interview mit Frederik Betsch, Pressesprecher der Carstens-Stiftung, erläutert er, bei welchen Krankheiten sich eine homöopathische Behandlung empfiehlt und wo die Grenzen liegen.
Homöopathie, Wissenschaft und Forschung
Dr. Henning Albrecht, Geschäftsführer der Carstens-Stiftung
Homöopathie in der psychiatrischen Praxis
Neben der konventionellen Medizin wendet er klassische Homöopathie an. Im Interview mit Frederik Betsch, Pressesprecher der Carstens-Stiftung, erläutert er seine Vorgehensweise in der ambulanten Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Vortrag: Entwicklung der Homöopathie seit 1992
Vortrag von: Prof. Dr. Martin Dinges

„Institut für Geschichte der Medizin“ Robert Bosch-Stiftung
Thema: „Entwicklung der Homöopathie seit 1992“
Anlässlich der 20 Jahresfeier des Wilseder Forums.
Carstens Stiftung im März 2012
Diesen Vortrag erhalten Sie auf DVD und als Hörbuch über homöopathie tv.
Interview mit Prof. Dr. Martin Dinges »
Interview: Homöopathie international
Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch-Stiftung
im Interview mit Frederik Betsch, Pressesprecher der Carstens-Stiftung.

Homöopathie in der psychiatrischen Klinik
Ulrich Koch, Arzt für Homöopathie, Fachklinik für Psychiatrie
Im Interview mit Frederik Betsch, Pressesprecher der Carstens-Stiftung, erläutert er die Zusammenarbeit mit Kollegen, Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie in einer Klinik.

Homöopathie an der Universität
Sprecher des Wilseder StudentInnen-Forums der homöopathischen Arbeitskreise für Homöopathie berichten, wie sie zur Homöopathie gekommen sind, wie ihre Kommilitonen darüber denken und wie das Wilseder Forum Studenten bei der Auseinandersetzung mit Homöopathie unterstützt.
