Der „kleine kwibus“ Kalender
„Was Sie über Homöopathie wissen sollten“
finden Sie im Kwibus-Kalender
von Thomas Mickler und Stefan Reis.
„Das kann die Homöopathie“ Aleksandar Stefanovic
Informationen zur Homöopathie wie in keinem anderen Buch
Gerade erst erschienen: Ein längst fälliges Werk über die klassische Homöopathie, das möglichst breit gestreut werden sollte und hoffentlich die Bevölkerung ebenso erreichen wird!
Bieten Sie es Ihren Patienten an, lesen Sie selbst die vielen, mit ungeheuerem Fleiß von Aleksandar Stefanovic zusammengetragenen Belege und Beweise und Fallbeispiele über die Wirksamkeit
der Homöopathie und empfehlen Sie es den Buchläden um die Ecke.
Homöopathische Behandlung von Kindern

Grundlagenforschung von 1832 bis heute – HomBRex
Homöopathie – Grundlagenforschung von 1832 bis heute
HomBRex ( Homeopathy Basic Research experiments )
Buchbesprechung: DIDAKTISCHE MATERIA MEDICA
DIDAKTISCHE MATERIA MEDICA
Aleksandar Stefanovic
Homöopathische Arzneimittellehre
unter Herausstellung der
Leit- und Kernsymptome
1.570 Seiten; Similimum Verlag 2011
ISBN 978-3-930256-50-1
www.similimum.de
„Die Mittelbeschreibungen sind hervorragend.
Eine bemerkenswerte Neuerscheinung, die wirklich empfohlen werden kann.“
Gerhard Bleul
Globuli essende Homöopathen gegen Schulmedizin
Die Welt
11.09.2013
www.welt.de/Globuli-essende-Homoeopathen-gegen-Schulmedizin
Homöopathische Bibliotheken
Christoph Laurentius
Ärztlicher Leiter der Homöopathischen Bibliotheken des DZVhÄ
www.hombib-dzvhae.de
1. Vorsitzender der Hahnemann-Gesellschaft
www.hahnemann-gesellschaft.de
Praxis für Klassische Homöopathie in Berlin und im Hahnemannhaus
in Köthen (Anhalt)
Homöopathie und RADAR Software
Jochen Krahnefeld, Medicando
vertreibt die Software „Radar“, die von homöopathischen Ärzten zur Repertorisation angewendet wird. Sie wird in Deutschland und weltweit verwendet.
Revision der homöopathischen Arzneimittellehre
Der Gypser Verlag beschäftigt sich im Schwerpunkt mit der Revision der homöopathischen Arzneimittellehre. Der Verlag suchte dazu auf dem Deutschen Homöopathie-Kongress geeignete und einsatzfreudige Autoren unter den homöopathischen Ärzten. Die Resonanz auf dieses Projekt war groß.
www.gypser-verlag.de