Zur Wirksamkeit der Homöopathie
Ein Beitrag von Dipl. phys. Markus Dankesreiter
Grundlagenforschung von 1832 bis heute – HomBRex
Homöopathie – Grundlagenforschung von 1832 bis heute
HomBRex ( Homeopathy Basic Research experiments )
Einzelfallforschung in der Homöopathie
Prof. Dr. med. Peter F. Matthiessen, Facharzt für Neurologie und
Psychiatrie/
Er ist Leiter der Fakultät für Gesundheit, Zentrum für Integrative Medizin, Arbeitsbereich Methodenpluralität in der Medizin
an der Universität Witten/Herdecke.
Er ist Gründungsmitglied des „Dialogforum Pluralismus in der Medizin“.
Homöopathie, Wissenschaft und Forschung
Dr. Henning Albrecht, Geschäftsführer der Carstens-Stiftung
Die Carstens-Stiftung fördert die Wissenschaft zur Komplementärmedizin sowie den wissenschaftlichen und ärztlichen Nachwuchs. Ein Schwerpunkt der Forschungsförderung ist die Homöoopathie.
Das langfristige Ziel ist die Integration der Komplementärmedizin in Forschung und Lehre der Hochschulmedizin.